1. Lebensmittelverfügbarkeit :Das eurasische goldene Oriole ist ein insektenfressender Vogel, der hauptsächlich von Raupen, Käfern und anderen Insekten füttert. Während der Brutzeit sind diese Insekten in Europa und Westasien reichlich vorhanden, aber im Winter werden diese Insekten knapp. Durch die Migration nach Afrika kann die eurasische Golden Oriole eine zuverlässigere Lebensmittelquelle finden.
2. Klima :Die eurasische goldene Oriole ist ein warmes Wettervogel, der keine Kalttemperaturen tolerieren kann. Im Winter können die Temperaturen in Europa und Westasien erheblich sinken, was es dem eurasischen goldenen Oriole schwer macht, zu überleben. Durch die Migration nach Afrika kann der eurasische Golden Oriole ein wärmeres Klima finden, das besser für sein Überleben geeignet ist.
3. Wettbewerb :Die eurasische Golden Oriole steht während der Brutzeit von anderen Vogelarten um Nahrungsmittel und Nistplätze aus. Durch die Migration nach Afrika kann der eurasische Golden Oriole den Wettbewerb verringern und ihre Überlebenschancen erhöhen.
4. Reproduktion :Die eurasischen goldenen Oriole unterrübt in Europa und Westasien in den Frühlings- und Sommermonaten. Durch die Migration nach Afrika kann das eurasische goldene Oriole das harte Winterwetter vermeiden und das wärmere Klima in Afrika ausnutzen, um zu züchten.
Insgesamt wandert der eurasische Golden Oriole aus, um Lebensmittel zu finden, harte Klimazonen zu vermeiden, den Wettbewerb zu reduzieren und sich zu vermehren.