Nistgewohnheiten: Blau-Fuß-Boobies nisten auf dem Boden oder auf niedrigen Klippen in Kolonien, die bis zu mehreren tausend Vögeln zählen können. Sie bauen Nester von Stöcken, Gräsern und anderen Trümmern. Das Weibchen legt zwei oder drei Eier, die von beiden Elternteilen inkubiert werden. Die Eier schlüpfen nach etwa 42 Tagen, und die Küken sind etwa drei Monate später fed.
Jagdtechnik: Blau-Fuß-Boobies sind qualifizierte Taucher und können aus Höhen von bis zu 100 Metern (30 Meter) nach unten stürzen, um Fische zu fangen. Sie benutzen ihre langen, spitzen Schnäbel, um ihre Beute zu sperten.
Kommunikation: Blau-Fuß-Boobies kommunizieren mit einer Vielzahl von Vokalisationen und Körpersprache miteinander. Sie machen Hupen, Quietschen und Kreischgeräusche und verwenden auch ihre Füße, um sich gegenseitig zu signalisieren.
Bedrohungen: Die größten Bedrohungen für blau-Fuß-Tölpel sind Lebensraumverlust, Überfischung und Verschmutzung. Der Verlust des Lebensraums tritt aufgrund der Ausdehnung menschlicher Siedlungen und der Landwirtschaft auf. Überfischung verringert die Anzahl der Fische, die für Blau-Fuß-Brüste verfügbar sind. Umweltverschmutzung ist auch ein Problem, da sie die Wasser- und Nahrungsquellen von blau-Fuß-Brüsten kontaminieren kann.