- der europäische Bison: Diese massiven Pflanzenfresser, die auch als Weisung bekannt sind, streiften einst viel Europas, wurden aber fast aus dem Aussterben gebeten. Die Erhaltungsbemühungen haben sie in einige geschützte Gebiete in Deutschland zurückgebracht, darunter die Harz-Berge und das Schorfheide-Chorin-Biosphäre-Reservat.
- der europäische Elch: Diese majestätischen Kreaturen sind die größten Hirsche der Welt und sind in bewaldeten Regionen in ganz Deutschland, insbesondere im Norden, zu finden.
- Der Wildschwein: Wildschweine sind in ganz Deutschland verbreitet und werden häufig in Wäldern und Feldern auf Nahrung verwurzelt. Sie können ein Ärgernis für die Landwirte sein, werden aber auch als Spieltiere gejagt.
- Der rote Fuchs: Rote Füchse sind einer der häufigsten Raubtiere in Deutschland und können in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Wäldern bis zu städtischen Gebieten, gefunden werden.
- der Steinmarder: Steinmarders sind kleine, agile Raubtiere, die häufig in felsigen Lebensräumen enthalten sind, einschließlich Wäldern und städtischer Gebiete. Sie sind für ihre Fähigkeit zu klettern und werden manchmal als Schädling betrachtet, wenn sie Gebäude betreten.
Vögel:
- der weiße Storch: Weißstörche sind große, ikonische Vögel, die häufig mit Deutschland verbunden sind. Sie sind Migrationsvögel und verbringen den Sommer in Europa und nisten auf Dächern und in Bäumen.
- der rote Drachen: Rote Drachen sind anmutige Greifvögel, die in Wäldern und offenen Gebieten in ganz Deutschland vorkommen. Sie sind durch ihre langen, gabelhaften Schwänze leicht zu erkennen.
- die europäische Adler-Uule: Europäische Adler-Eulen sind eine der größten Eulen der Welt und sind in Wäldern in ganz Deutschland zu finden. Sie sind Raubtiere und jagen eine Vielzahl von Tieren, darunter kleine Säugetiere und Vögel.
- Der gemeinsame Kuckuck: Gemeinsame Kuckucke sind Migrationsvögel, die für ihr einzigartiges Brutverhalten bekannt sind. Sie legen ihre Eier in die Nester anderer Vögel, und die Wirtsvögel heben dann die Kuckucksküken als ihre eigenen.
Reptilien und Amphibien:
- Die europäische Teichschildkröte: Europäische Teichschildkröten sind kleine, Wasserschildkröten, die in Teichen und anderen Wasserkörpern in ganz Deutschland vorkommen. Sie sind gesetzlich gefährdet und geschützt.
- Die Grasschlange: Grasschlangen sind nicht günstige Schlangen, die häufig in Grasgebieten und Feuchtgebieten in ganz Deutschland vorkommen.
- der gemeinsame Frosch: Gemeinsame Frösche sind eine der am weitesten verbreiteten Amphibien in Deutschland und können in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Teichen bis zu Wäldern, gefunden werden.
- Der Große Crested Newt: Great Crested Newts sind große, aquatische Newts, die in Teichen und anderen Wasserkörpern in ganz Deutschland enthalten sind. Sie sind gesetzlich gefährdet und geschützt.
Zusätzlich zu diesen Tieren beherbergt Deutschland auch eine Vielzahl von Insekten, Spinnen und anderen Wirbellosen. Die vielfältigen Landschaften des Landes bieten Lebensräume für eine reiche Auswahl an Wildtieren, und Besucher können oft an den unerwarteten Orten interessante und einzigartige Tiere erkennen.