Jagd und Wilderei: Der philippinische Hirsch wird nach Fleisch, Haut und Geweihen gejagt. Die Hirschjagd ist ein beliebter Zeitvertreib auf den Philippinen, und die Durchsetzung von Jagdbestimmungen ist schwach. Wilderei ist ebenfalls ein großes Problem, da Hirsche in den lokalen Märkten häufig zum Verkauf getötet werden.
Krankheit: Das philippinische Hirsch ist auch anfällig für eine Vielzahl von eingeführten und endemischen Krankheiten. Eine der schwerwiegendsten Bedrohungen ist die Fuß- und Mundkrankheit, die schwere Krankheiten und sogar den Tod in den Hirschen verursachen kann.
Wettbewerb mit anderen Arten: Die philippinischen Hirsche stehen auch dem Wettbewerb um Nahrung und Ressourcen anderer Arten aus, darunter eingeführte Hirscharten wie Rusa -Hirsche und Sika -Hirsche. Diese eingeführten Arten können die philippinischen Hirsche für Nahrung und Lebensraum übertreffen und auch Krankheiten übertragen.
Der philippinische Hirsch ist eine gefährdete Art, und seine Bevölkerung nimmt rasch zurück. Sofern keine wirksamen Erhaltungsmaßnahmen ergriffen werden, wird es wahrscheinlich in freier Wildbahn ausgestorben.