Was sind die Beispiele für ausgestorbene Tiere auf den Philippinen?

Beispiele für ausgestorbene Tiere auf den Philippinen:

1. Philippine Eagle (Pithecophaga Jefferyi) - Dieser majestätische Beutevogel war einst in den Regenwäldern der Philippinen reichlich vorhanden. Aufgrund des Verlusts, der Jagd und des illegalen Handels des Lebensraums ist der philippinische Adler nun kritisch gefährdet und kann innerhalb weniger Jahre in freier Wildbahn ausgestorben sein.

2. Philippinisches Krokodil (Crocodylus mindorensis) - Diese Krokodilart wurde einst in Süßwasserlebensräumen auf den Philippinen gefunden, ist aber jetzt kritisch gefährdet und möglicherweise ausgestorben, weil sie überstürzt, Lebensraumverlust und illegaler Handel ist.

3. Philippinischer Flugfuchs (Acerodon jubatus) - Der philippinische Flying Fox, auch als Riesenfrüchte bekannt, war auf den Philippinen endemisch. Es war einer der größten Fledermäuse der Welt und spielte eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung des Regenwaldes. Leider gilt der philippinische Flugfuchs jetzt aufgrund von Jagd und Verlust von Lebensräumen als kritisch gefährdet.

4. Luzon Blutungsherzpaare (Gallicolumba Luzonica) - Dieser schöne Vogel wurde einst in den Wäldern von Luzon Island gefunden, aber es wird jetzt angenommen, dass er aufgrund von Jagd, Verlust von Lebensräumen und Konkurrenz durch eingeführte Arten ausgestorben ist.

5. Panay Monitor Eidechse (Varanus Mabitang) - Diese Arten von Monitor -Eidechsen wurde einst auf der Insel Panay gefunden, aber es wird jetzt angenommen, dass sie aufgrund von Lebensraumverlust und Überhunger ausgestorben ist.

6. Cebu Giant Lizard (Varanus cebuensis) - Die Cebu -Riese -Echtigkeit, auch als Cebu -Monitor bekannt, war auf der Insel Cebu endemisch. Es war die größte Eidechse auf den Philippinen, aber leider gilt es jetzt aufgrund des Verlusts und der Jagd von Lebensräumen ausgestorben.

Dies sind nur einige Beispiele für die zahlreichen Tierarten, die auf den Philippinen ausgestorben sind. Der Verlust der biologischen Vielfalt ist ein schwerwiegendes Problem, das sich auf Ökosysteme auswirkt, sich auf Ökosystemdienste auswirkt und zu irreversiblen Folgen für das Land und das globale Umfeld führt. Erhaltungsbemühungen sind wichtig, um die verbleibenden gefährdeten Arten auf den Philippinen zu schützen und zu bewahren und weitere Aussterben zu verhindern.