1. Araber Leopard: Der arabische Leopard ist eine kritisch gefährdete Unterart von Leopard, die auf der arabischen Halbinsel beheimatet ist. Diese Leoparden sind bekannt für ihre unterschiedlichen Mantelmuster und ihre geheime Natur.
2. Striped Hyäne: Streifte Hyänen sind Fleischfresser, die für ihr charakteristisches Pelzmuster bekannt sind. Sie sind sehr anpassungsfähig und können in einer Vielzahl von Lebensräumen auf der arabischen Halbinsel gefunden werden.
3. Arabischer Wolf: Der arabische Wolf, auch als arabischer Jackal bekannt, ist eine Unterart des Wolfs auf der arabischen Halbinsel. Diese Wölfe sind im Vergleich zu einigen anderen Wolfsarten kleiner und sind in trockenen Umgebungen gut angepasst.
4. Goldener Schakal: Goldene Schakale sind opportunistische Raubtiere auf der arabischen Halbinsel. Sie haben eine breite Ernährung und können sich an verschiedene Lebensräume anpassen.
5. Honigdachs: Honigdachs sind harte und einfallsreiche Raubtiere. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, viel größere Tiere zu widerstehen und zu übernehmen, einschließlich giftiger Schlangen und Stachelschwein.
6. Fennec Fox: Fennec -Füchse sind kleine Füchse mit übergroßen Ohren. Obwohl sie hauptsächlich insektenfressend sind, können sie auch kleine Reptilien, Nagetiere und Vögel jagen.
7. Sandkatze: Sandkatzen sind an Wüstenumgebungen angepasst. Sie sind nächtliche Raubtiere und jagen kleine Nagetiere und Reptilien.
8. Lango-Ohr-Igel: Langohr-Igel sind kleine Säugetiere mit langen Ohren, die ihnen helfen, Beute zu erkennen und ihre Umgebung zu erfassen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten und kleinen Wirbellosen.
9. Ruppells Fuchs: Ruppells Füchse finden sich auf der arabischen Halbinsel und sind für ihre charakteristische Färbung bekannt. Sie sind Nagetiere, Vögel, Insekten und kleine Säugetiere zum Opfer.
10. Verreaux 'Adler: Verreaux 'Eagles sind große Greifvögel auf der arabischen Halbinsel. Sie sind mächtige Jäger und zielen auf verschiedene kleine Säugetiere und Vögel ab.
11. Bateleur: Bateleurs sind auf der arabischen Halbinsel vorkommenden Greifvögel. Sie sind bekannt für ihre akrobatischen Flugdisplays und ernähren sich von Reptilien, kleinen Säugetieren und manchmal Aas.
Dies sind nur einige Beispiele für Raubtiere auf der arabischen Halbinsel, die zum vielfältigen Ökosystem der Region beitragen.