- Verlust und Fragmentierung von Lebensräumen: Große Pandas leben in einem ganz bestimmten Lebensraum – gemäßigten Wäldern mit einem Unterholz aus Bambus. Leider werden diese Wälder für Holzeinschlag, Landwirtschaft und Entwicklung rasch zerstört. Dadurch wird der Lebensraum des Pandas fragmentiert, was es für ihn schwierig macht, Nahrung und Partner zu finden.
- Jagd: Große Pandas werden seit langem wegen ihres Fells, ihres Fleisches und ihrer Knochen gejagt. Obwohl die Jagd mittlerweile illegal ist, findet sie in einigen Gebieten immer noch statt.
- Klimawandel: Durch den Klimawandel verändert sich der Lebensraum des Pandas auf verschiedene Weise. Die Bambuswälder werden wärmer und trockener, was es den Pandas erschwert, Nahrung zu finden. Der Klimawandel führt auch zu mehr extremen Wetterereignissen wie Überschwemmungen und Dürren, die Panda-Lebensräume zerstören können.
Aufgrund dieser Bedrohungen gilt der Große Panda als vom Aussterben bedrohte Art. Es gibt nur noch etwa 1.864 große Pandas in freier Wildbahn.