Wie helfen die riesigen Augen ihnen, in ihrem Lebensraum zu überleben?

Die riesigen Augen helfen ihnen bei schlechten Lichtverhältnissen. Viele Kreaturen aus Tiefsee leben in Bereichen, in denen Sonnenlicht nicht sehr gut durchdringt. Um dies auszugleichen, haben sie große Augen entwickelt, die so viel Licht wie möglich sammeln können. Dies hilft ihnen, Lebensmittel zu finden und Raubtiere zu vermeiden. Ihre großen Augen geben ihnen auch ein breiteres Sichtfeld, was wichtig ist, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Darüber hinaus verfügen einige Tiefseekreaturen spezialisierte Retinas, die für biolumineszierendes Licht empfindlich reagieren, das Licht, das von anderen Tiefseer-Kreaturen erzeugt wird. Dadurch können sie in der Dunkelheit des tiefen Ozeans sehen und miteinander kommunizieren.