Einige Gründe dafür können umfassen:
Genetik: Siamesische Katzen sind dafür bekannt, eine Mutation in einem spezifischen Gen zu haben, das die Produktion eines Enzyms namens Tyrosinase beeinflusst. Tyrosinase ist an der Produktion von Melanin beteiligt, die Haare, Haut und Augen ihre Farbe verleiht. Bei siamesischen Katzen führt die Mutation in diesem Gen zur Herstellung von weniger Melanin, was zu der charakteristischen Blau-Punkt-Färbung und zu einem reduzierten Melanin im Innenohr führt, was das Gehör und die Vokalisierung beeinflussen kann. Es wird spekuliert, dass diese genetische Mutation auch mit einer erhöhten Vokalisierung verbunden sein könnte.
Kommunikation: Siamesische Katzen sind sehr soziale und kommunikative Wesen, und sie verwenden oft Vokalisationen, um sich auszudrücken. Sie könnten miauen, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen, um Lebensmittel oder Leckereien zu bitten oder Sie zu begrüßen, wenn Sie nach Hause kommen. Während die meisten Katzen mit einem sanften, sanften Schnurren kommunizieren, haben siamesische Katzen eine viel lautstarke Kommunikation.
Umweltfaktoren: Siamesische Katzen können auch laut oder lautstark werden, wenn sie gelangweilt, gestresst oder ängstlich sind. Wenn Ihre siamesische Katze plötzlich mehr als gewöhnlich vokalisiert, ist es wichtig zu versuchen, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und anzugehen.