Frontkrallen: Die vorderen Krallen eines Grizzlybären sind größer und stärker als die hinteren Krallen. Sie können bis zu 10 bis 15 Zentimeter lang sein.
Heckkrallen: Die hinteren Krallen eines Grizzlybären sind kleiner als die vorderen Krallen und messen typischerweise eine Länge von 5 bis 10 Zentimetern.
Schärfe: Die Krallen eines Grizzlybären sind extrem scharf und können für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich Jagd, Graben, Klettern und Verteidigung.
Einziehbar: Grizzlybären haben semi-terressbare Krallen, was bedeutet, dass sie die Krallen nur teilweise über ihre Pfotenpolster hinaus ausdehnen können. Diese Funktion ermöglicht es ihnen, zu gehen und sich zu bewegen, ohne dass ihre Krallen im Weg stehen.
Insgesamt spielen die Krallen eines Grizzlybären eine wichtige Rolle bei ihrem Überleben und sind für ihre Jagd, Fütterung und Defensivverhalten unerlässlich.