1. Katzentoilettenprobleme:
* Abfallbox Standort: Ist die Katzentoilette in einem hohen Gegend, zu nahe an Lebensmitteln oder Wasser oder an einer Stelle, die zu laut ist? Kätzchen bevorzugen private, ruhige Standorte für ihr Badezimmergeschäft.
* Katzentoilette: Ist die Schachtel zu klein oder zu tief, als dass Ihr Kätzchen bequem verwendet werden kann?
* Abfalltyp: Möchte Ihr Kätzchen die Art des Wurfs, den Sie verwenden, nicht? Experimentieren Sie mit verschiedenen Typen (Klumpen, Nichtklumpen, unmittelbarer usw.), um einen zu finden, den sie mögen.
* Wurfbox Sauberkeit: Kätzchen sind sehr wählerisch in Bezug auf ihre Sauberkeit der Katzentoilette. Reinigen Sie es mindestens einmal am Tag (idealerweise zweimal) und schöpfen Sie feste Abfälle aus, sobald Sie es sehen.
* Mehrere Katzentoiletten: Besonders für mehrere Kätzchen in Betracht, mehr als eine Katzentoilette zu haben. Eine gute Faustregel ist eine Schachtel pro Kätzchen und eine zusätzliche.
2. Medizinische Probleme:
* Harnwegsinfektion (UTI): Eine UTI kann Schmerzen und Dringlichkeit verursachen, was zu Unfällen außerhalb der Katzentoilette führt. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie eine UTI vermuten.
* Durchfall: Durchfall kann auch zu Unfällen führen und durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Es ist wichtig, Ihren Tierarzt zu sehen, wenn Ihr Kätzchen einen laufenden Durchfall hat.
3. Andere Gründe:
* Stress: Kätzchen reagieren sehr empfindlich gegenüber Veränderungen in ihrer Umgebung. Wenn Ihr Kätzchen aufgrund eines neuen Zuhauses, neuen Menschen oder anderen Änderungen gestresst ist, haben es möglicherweise Unfälle.
* Verspieltes Verhalten: Kätzchen haben manchmal Unfälle, weil sie bestimmte Bereiche mit Spiel in Verbindung bringen. Wenn Ihr Kätzchen auf dem Sofa spielt, denken es möglicherweise auch, dass es in Ordnung ist, dort auf die Toilette zu gehen.
* nicht vollständig töpfchen trainiert: Nach 8 Wochen lernt Ihr Kätzchen immer noch die Seile des Töpfchen -Trainings. Seien Sie geduldig und in Übereinstimmung mit Ihrem Training.
So beheben Sie es:
1. Unfälle richtig aufräumen: Reinigen Sie den Bereich gründlich mit einem enzymatischen Reiniger, um Geruch zu entfernen und Wiederholungsunfälle zu entmutigen.
2. Wenden Sie sich an einen Tierarzt: Schließen Sie alle medizinischen Probleme mit einem Tierarztbesuch aus.
3. Machen Sie die Katzentoilette ansprechender: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Abfalltypen und -Porten, bis Sie ein Setup finden, das Ihr Kätzchen genießt.
4. Überwachen Sie Ihr Kätzchen: Behalten Sie Ihr Kätzchen, insbesondere nach den Mahlzeiten, genau im Auge, um Unfälle zu fangen und sie in die Katzentoilette umzuleiten.
5. Positive Verstärkung: Belohnen Sie Ihr Kätzchen mit Lob und Behandlungen, wenn sie die Katzentoilette richtig verwenden.
6. geduldig: Töpfchentraining braucht Zeit und Konsistenz. Lassen Sie sich nicht entmutigen und arbeiten Sie weiter mit Ihrem Kätzchen.
Denken Sie daran, es ist wichtig, die zugrunde liegende Ursache der Unfälle anzugehen. Wenn Sie die Möglichkeiten sorgfältig berücksichtigen und die erforderlichen Anpassungen vornehmen, können Sie Ihrem Kätzchen helfen, die Katzentoilchbox richtig zu verwenden und Ihr Sofa unfallfrei zu halten!