Warum passen Viren nicht in eines der 6 Königreiche?

Es wird nicht angesehen, dass Viren in eines der sechs Königreiche des Lebens passen, da ihnen viele Merkmale fehlen, die lebende Organismen definieren. Sie haben keine Zellen, können nicht alleine reproduzieren und keinen Stoffwechsel haben. Viren sind im Wesentlichen nur genetisches Material, das von einer Proteinschicht umgeben ist. Sie können sich nur in den Zellen anderer Organismen replizieren und sind nicht in der Lage, unabhängig zu existieren.

Darüber hinaus bestehen Viren nicht aus Zellen, was ein grundlegendes Merkmal aller lebenden Organismen ist. Sie fehlen die komplexe Organisation und die internen Strukturen in Zellen wie Organellen und Membranen. Stattdessen bestehen Viren aus einer einfachen Proteinschicht, die einen Kern von genetischem Material, entweder DNA oder RNA, umschließt.

Darüber hinaus besitzen Viren nicht die Fähigkeit, wesentliche Lebensprozesse wie Stoffwechsel und Wachstum durchzuführen. Sie verlassen sich auf die Wirtszelle, um die erforderlichen Ressourcen und Maschinen für ihre Replikation bereitzustellen. Viren entführen im Wesentlichen die Maschinerie der Wirtszelle, um Kopien von sich selbst zu produzieren, und tragen nicht zum Gesamtwachstum oder zur Entwicklung des Wirtsorganismus bei.

Viren sind auch insofern einzigartig, als sie nicht auf externe Reize auf die gleiche Weise wie andere lebende Organismen reagieren. Sie fehlen die Fähigkeit, Veränderungen in ihrer Umgebung zu erkennen und auf Veränderungen zu reagieren, und sie weisen keine Anzeichen von Bewusstsein oder Bewusstsein auf.

Aufgrund dieser grundlegenden Unterschiede in ihrer Struktur, Funktion und ihres Verhaltens gelten Viren nicht als zu den sechs Lebensgezügen des Lebens. Sie werden oft als "nicht-zelluläre Einheiten" oder "obligate Parasiten" bezeichnet, um ihre eindeutige Natur hervorzuheben.