1. :
- Erhaltungsstatus:geringste Sorge (gemäß der IUCN Red List)
- Bevölkerungstrend:stabil
- Fleckte Hyänen sind weit verbreitet über Afrika südlich der Sahara und haben eine große Bevölkerungsgröße. Obwohl sie Bedrohungen durch Verlust des Lebensraums, die Jagd und den Wettbewerb mit Menschen ausgesetzt sind, tragen ihre weit verbreitete Verteilung und Anpassungsfähigkeit dazu bei, ihre Bevölkerung aufrechtzuerhalten.
2. Striped Hyänen (Hyaena Hyaena) :
- Erhaltungsstatus:Beinahe bedroht (gemäß der IUCN Red List)
- Bevölkerungstrend:Abnahme
- Streifte Hyänen haben eine breitere Verteilung als entdeckte Hyänen, die von Nordafrika bis zu Teilen Asiens reichen. Sie stehen vor verschiedenen Bedrohungen, einschließlich Verschlechterung des Lebensraums, Jagd und Verfolgung. Ihre Bevölkerung sinkt, sie werden aber derzeit nicht als kritisch gefährdet angesehen.
3. Brown Hyäne (Parahyaena brunnea) :
- Erhaltungsstatus:Beinahe bedroht (gemäß der IUCN Red List)
- Bevölkerungstrend:Abnahme
- Brown -Hyänen stammen aus dem südlichen Afrika. Ihre Bevölkerung nimmt aufgrund von Verluste, Jagd und Konkurrenz mit anderen Fleischfressern ab. Sie sind nicht kritisch gefährdet, aber ihre Zahlen sinken.
4. Aardwolf (Proteles Cristatus) :
- Erhaltungsstatus:geringste Sorge (gemäß der IUCN Red List)
- Bevölkerungstrend:stabil
- Aardwolves befinden sich in Ost- und Südafrika. Sie haben eine relativ breite Verteilung und gelten derzeit nicht als gefährdet.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich der Erhaltungsstatus und die Bevölkerungstrends im Laufe der Zeit aufgrund verschiedener Faktoren wie erhöhten Erhaltungsbemühungen, Erhaltung des Lebensraums, Veränderungen der Jagdpraktiken und den Verschiebung der Umweltbedingungen ändern können. Die laufenden Überwachungs- und Erhaltungsmaßnahmen sind entscheidend, um das langfristige Überleben der Hyänenpopulationen sicherzustellen.