Afrikanische Kuhelefanten sind bekannt für ihre beeindruckende Größe und Stärke und sind größer und fügsamer als Bullenelefanten. Sie haben lange Koffer, große Ohren und eine unverwechselbare graubraune Haut. Mit Frauen mit einem Gewicht von bis zu 10.000 Pfund sind Kuhelefanten die größten lebenden weiblichen Landtiere.
Ein erwachsener afrikanischer Kuhelefant erreicht eine Schulterhöhe von ungefähr 8 bis 10 Fuß und wiegt zwischen 5.500 und 10.000 Pfund (2.500 bis 4.500 kg). Sie besitzen lange Koffer, die sich bis zu 6 bis 8 Fuß (2 bis 2,5 m) dehnen können. Ihre Stämme dienen als multifunktionale Gliedmaßen, die zum Atmen, Riechen, Trinken und Greifen von Objekten verwendet werden.
Kuhelefanten sind hochintelligente und soziale Tiere. Sie leben in eng gebundenen matriarchalischen Herden, angeführt von der ältesten und erfahrensten Frau, die als Matriarchin bekannt ist. Die Herdenstruktur besteht aus verwandten Frauen und ihren Nachkommen. Männliche Kälber verlassen schließlich ihre Geburtsherden und treten Bullenherden an oder reisen alleine als einsame Personen.
Afrikanische Kuhelefanten weisen außergewöhnliche Anpassungen auf, die es ihnen ermöglichen, in ihren vielfältigen Lebensräumen in ganz Afrika zu überleben. Sie sind Pflanzenfresser mit einer Diät, die hauptsächlich aus Gräsern, Blättern, Rinde und Früchten besteht. Sie haben großen Appetit und verbringen ungefähr 16 bis 18 Stunden am Tag, um zu füttern.
Aufgrund ihrer Größe haben afrikanische Kuhelefanten nur wenige Raubtiere. Ihre Bevölkerungsgruppen sind jedoch durch illegale Wilderei für Elfenbein, Verlust von Lebensräumen aufgrund menschlicher Aktivitäten und Konflikte mit menschlichen Siedlungen bedroht. Die Erhaltungsbemühungen sind entscheidend für die Erhaltung dieser majestätischen Kreaturen und das langfristige Überleben afrikanischer Kuhelefanten.