Wie entkommen Howler -Affen von Präditoren?

1. Alarmanrufe: Heuleraffen haben eine breite Palette von Vokalisationen, darunter lautes, niedrigem Roars, das über große Strecken zu hören ist. Diese Roars dienen als Alarmanrufe und warnen andere Affen vor der Anwesenheit von Raubtieren. Die Alarmanrufe sind spezifisch für die Art des Raubtiers, sodass die Affen angemessene Ausweichmaßnahmen ergreifen können.

2. Agile Bewegung: Schreieraffen sind geschickt darin, sich durch die Bäume zu bewegen. Sie können schnell entlang der Zweige rennen, von Baum zu Baum springen und sogar Kopffänger hinunterklettern. Diese Beweglichkeit macht es Raubtieren schwer, sie zu fangen.

3. Gruppenkohäsion: Heuleraffen leben in großen, zusammenhängenden Gruppen, die ihnen einen erhöhten Schutz vor Raubtieren bieten. Die Affen können sich in dichtem Laub zusammenhalten oder sich als Gruppe in sicherere Gebiete bewegen, wenn sie bedroht sind.

4. Tarnung: Schreieraffen haben Fell, das normalerweise braun, schwarz oder rotbraun ist, was ihnen hilft, sich in ihre Umgebung zu mischen und sie für Raubtiere weniger sichtbar macht.

5. Höhenvorteil: Heuleraffen verbringen die meiste Zeit in den Bäumen, wo sie vor Bodenraubtieren relativ sicher sind.

Trotz dieser Anpassungen sind Howler -Affen immer noch anfällig für bestimmte Raubtiere, wie z.