- Sie sind anfällig für menschliche Krankheiten:Schwangere Gorillas haben ein schwächeres Immunsystem, was sie anfälliger für Krankheiten von Menschen wie die Erkältung oder Influenza anfälliger macht. Diese Krankheiten können für Gorillas tödlich sein, daher ist es wichtig, den Kontakt zwischen Menschen und schwangeren Gorillas zu minimieren.
- Sie können gestresst werden:Das Vorhandensein von Menschen kann schwangere Gorillas Stress verursachen, was sich negativ auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirken kann. Stress kann zu Komplikationen während der Schwangerschaft, Frühgeburt oder sogar Fehlgeburt führen.
- Sie brauchen Ruhe und Privatsphäre:Schwangere Gorillas brauchen während ihrer Schwangerschaft viel Ruhe und Privatsphäre. Die ständige Präsenz des Menschen kann ihren Schlaf stören und es ihnen schwer machen, sich zu entspannen und sich auf die Geburt vorzubereiten.
- Sie können aggressiv werden:In einigen Fällen können schwangere Gorillas aggressiv werden, wenn sie sich vom Vorhandensein von Menschen bedroht oder gestresst fühlen. Dies kann sowohl für Menschen als auch für Gorillas gefährlich sein.
- Sie sind gesetzlich geschützt:Gorillas sind gefährdete Tiere und gesetzlich geschützt. In vielen Ländern ist es illegal, Gorillas, einschließlich schwangerer Gorillas, zu nähern oder zu stören.
Um die Gesundheit und Sicherheit schwangerer Gorillas zu gewährleisten, ist es wichtig, einen sicheren Abstand aufrechtzuerhalten und unnötige Interaktionen mit ihnen zu vermeiden. Dies gilt nicht nur für Zoos und Wildtierparks, sondern auch für ihre natürlichen Lebensräume in freier Wildbahn.