1. lange Gliedmaßen :Affen haben längere Gliedmaßen als ihre Körperlänge. Dies hilft ihnen, die Zweige leicht zu erreichen.
2. langer und gegründeter Schwanz :Viele Affen haben gegründete Schwänze, was bedeutet, dass sie ihre Schwänze verwenden können, um Zweige zu erfassen. Dies ermöglicht es ihnen, ihr Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und sich leichter durch Bäume zu bewegen.
3. Flexible Wirbelsäule und Gelenke :Affen können aufgrund ihrer flexiblen Wirbelsäule und Gelenke ihre Arme und Beine freier als Menschen drehen. Diese Flexibilität hilft ihnen, sich schnell zu bewegen und die Richtung leicht zu ändern, während sie Bäume klettern.
4. gegen Daumen :Die meisten Affen haben gegensätzliche Daumen, die Daumen sind, die gegen die anderen Finger bewegt werden können. Dies ermöglicht es ihnen, Äste fest zu greifen und verschiedene Aufgaben mit ihren Händen auszuführen.
5. dichter Fell :Affen haben dichter Fell, das hilft, sie zu isolieren und vor den Elementen zu schützen.
6. Hervorragende Seh- und Tiefenwahrnehmung :Affen haben eine hervorragende Sicht, einschließlich des binokularen Sehens, das es ihnen ermöglicht, Entfernungen genau zu beurteilen. Dies ist für die Navigation durch die komplexe Waldumgebung unerlässlich.
7. starker Griff :Affen haben spezielle Pads an Händen und Füßen, die ihnen helfen, Zweige fest zu greifen.
8. agil und schneller Bewegung :Affen haben sich zu agilen und schnellen Umzug entwickelt. Sie können mühelos springen, springen und durch Bäume klettern.
Diese Anpassungen haben sich unter anderem im Laufe der Zeit entwickelt, um Affen zu ermöglichen, in ihren Baumräumen zu gedeihen und zu überleben.