- Brustdrüsen: Wie alle Säugetiere besitzen Pandas Brustdrüsen, die Milch produzieren, um ihre Jungen zu füttern. Weibliche Pandas haben spezielle Brustdrüsen, die sich auf der Brust befinden und verwendet werden, um ihre Cubs zu pflegen.
- Haare: Pandas haben eine dicke Fellschicht, die ihnen hilft, in ihren kalten und bergigen Lebensräumen zu überleben. Ihr Fell bietet Isolierung und Schutz vor harten Wetterbedingungen.
- endotherm (warmblütig): Pandas sind endotherme Tiere, was bedeutet, dass sie ihre eigene Körpertemperatur regulieren können. Sie halten eine relativ konstante innere Körpertemperatur unabhängig von der äußeren Umgebung bei.
- viviparity (Lebendgeburt): Pandas gebären jung leben. Nach einer Schwangerschaftszeit von etwa 95 bis 160 Tagen bringt ein weiblicher Panda typischerweise ein einzelnes Jungtier (oder selten Zwillinge) zur Welt. Die Cubs werden altrikial geboren, was bedeutet, dass sie hilflos sind und sich auf ihre Mutter verlassen, um Nahrung und Fürsorge zu erhalten.
- Pflegeverhalten: Pandas weisen ein pflegendes Verhalten gegenüber ihren Jungen auf. Mutter Pandas ist als aufmerksam und beschützt ihre Jungen. Sie tragen und sorgen für einen längeren Zeitraum, bis sie unabhängig werden.
- Atmungssystem: Pandas haben ein Zwerchfell, einen spezialisierten Muskel, der die Brust- und Bauchhöhlen trennt. Dieses anatomische Merkmal ist charakteristisch für Säugetiere und ermöglicht eine effiziente Atmung.
- Zähne und Gebisse: Pandas haben spezielle Zähne für ihre einzigartige Diät mit Bambus angepasst. Sie haben breite Backenzähne mit Graten, die ihnen helfen, die Bambusschießen und Blätter zu zerquetschen und zu mahlen, die sie essen.
Während Pandas einige einzigartige Anpassungen in Bezug auf ihre Ernährung und ihren Lebensstil haben, besitzen sie verschiedene Merkmale, die Säugetieren gemeinsam sind. Diese Merkmale unterscheiden Pandas von anderen taxonomischen Gruppen und platzieren sie fest in die Klassen -Säugetiere.