Hirsche sind kathemeral, was bedeutet, dass ihre Aktivitätsmuster je nach Faktoren wie Tageszeit, Jahreszeit und Standort variieren können. Während Weißwedelhirsche normalerweise in den Morgen- und Abendstunden aktiver sind, können sie auch nachts aktiv sein, insbesondere in den Sommermonaten, wenn das Wetter wärmer ist und mehr Nahrung vorhanden ist. Es ist bekannt, dass einige Weißwedelhirschpopulationen nächtliche Aktivitätsmuster aufweisen, was bedeutet, dass sie nachts am aktivsten sind.