1. Tarn :
- Guppies bewohnt häufig Umgebungen mit verschiedenen Raubtieren, einschließlich Vögeln, Fischen und Insekten. Tarnung ist ein entscheidender Abwehrmechanismus für Guppies, um die Erkennung durch Raubtiere zu vermeiden.
- Einige Guppy -Populationen entwickeln Färben, die sich mit ihrer Umgebung einfügen, wie z. B. fleckige Muster, disruptive Streifen oder transparente Körper. Diese kryptischen Farben helfen Guppies, sich vor Raubtieren von Raubtieren zu tieren, und verringern ihre Anfälligkeit für Raubtiere.
2. Warnfärbung :
- Bestimmte Guppy -Populationen weisen eine helle und auffällige Färbung auf, die für Raubtiere als Warnsignal dient. Diese Warnfarben sind häufig mit Un oder Toxizität verbunden.
- Raubtiere lernen, Guppys mit Warnfärben zu vermeiden, da sie möglicherweise unangenehme Erfahrungen haben, wenn sie versuchen, sie zu konsumieren. Dies reduziert den Raubtierdruck auf Guppys mit einer solchen Färbung.
3. Mimikry :
- Einige Guppy -Populationen haben Mimikry entwickelt, wo sie anderen gefährlichen oder unangenehmen Arten ähneln. Diese Ähnlichkeit hält Raubtiere davon ab, Guppys anzugreifen und sie mit gefährlicheren Organismen zu verwechseln.
- Zum Beispiel können einige Guppys die Färbung und Muster von giftigen Korallenrifffischen nachahmen, die Raubtiere vermeiden lernten. Durch die Nachahmung dieser gefährlichen Arten gewinnen Guppys vor Raubtieren.
4. Sexuelle Selektion :
- Zusätzlich zu den predatorbezogenen Selektionsdrücken wird auch die Guppy-Färbung durch sexuelle Selektion beeinflusst. Weibliche Guppys weisen häufig Vorlieben für Männer mit spezifischen Farbmustern und Merkmalen auf.
- Raubtiere können sich indirekt auf die Guppy -Färbung auswirken, indem sie weibliche Präferenzen beeinflussen. Wenn Raubtiere beispielsweise Männer mit einer bestimmten Färbung abzielen, können Frauen ihre Präferenzen auf Männer mit alternativen Farbmustern verlagern, die eine bessere Vermeidung von Tarn- oder Raubtieren bieten.
5. Geografische Variation :
- Raubtiergemeinschaften variieren in verschiedenen geografischen Regionen. Während Guppies neue Lebensräume verteilt und besiedelt, begegnen sie unterschiedliche Raubtier -Assemblagen.
- Im Laufe der Zeit entwickeln die Guppy -Populationen in verschiedenen geografischen Bereichen unterschiedliche Farbmuster, die ihren lokalen Raubtierumgebungen am besten entsprechen. Dies führt zu einer geografischen Variation der Guppy -Färbung.
Zusammenfassend spielen Raubtiere eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Guppy -Färbung durch natürliche Selektion. Tarn-, Warnfärbung, Mimikry, sexuelle Selektion und geografische Variation sind alle Ergebnisse der Wechselwirkungen zwischen Guppies und ihren Raubtieren, was zur Entwicklung vielfältiger und faszinierender Farbmuster in Guppy -Populationen führt.