1. Schutz vor den Elementen :Dens bieten Schutz vor harten Wetterbedingungen wie Regen, Schnee und Wind. Sie bieten auch Schutz vor extremen Temperaturen, sowohl heiß als auch kalt.
2. Sicherheit von Raubtieren :Dens bieten einen sicheren Hafen von potenziellen Raubtieren wie größeren Fleischfressern oder Greifvögeln. Die geschlossene Struktur und oft versteckter Eingang der Höhle erschweren es Raubtieren, im Inneren auf den Fuchs zuzugreifen.
3. Aufzucht von junger :Dens werden als Niststellen zum Anheben und Schutz von Kits (Babyfüchsen) verwendet. Die Höhle bietet eine sichere und komfortable Umgebung, damit die Kits wachsen und sich entwickeln können.
4. Lagerung von Lebensmitteln :Füchse können ihre Höhlen verwenden, um Lebensmittel wie übrig gebliebene Beute oder abgeregte Gegenstände aufzubewahren. Dieses Verhalten tritt häufiger bei bestimmten Füchsenarten wie dem arktischen Fuchs an, kann aber auch in roten Füchsen auftreten.
5. ruhen und schlafend :Dens dienen als Orte der Pause und Schlaf für Füchse. Sie bieten einen komfortablen und vertrauten Raum, in dem sich der Fuchs entspannen und Energie bewahren kann.
Rote Füchse haben in der Regel mehrere Dens in ihrem Gebiet, die sie für verschiedene Zwecke und zu verschiedenen Jahreszeiten verwenden. Sie haben möglicherweise separate Höhlen zum Schlafen, Aufzucht und Aufbewahrung von Essen. Dens sind an verschiedenen Stellen zu finden, wie z. B. unterirdische Höhlen, hohle Baumstämme, Felsspalten oder verlassene Tierhöhlen.