1. Jagd und Fangen :In einigen Gebieten werden Füchse nach ihrem Fell oder als Mittel zur Bevölkerungskontrolle gejagt. Fangen und Jagd, ob legal oder illegal, kann zum Tod von Füchsen führen.
2. Roadkill :Füchse sind oft Opfer von Straßenunfällen, insbesondere in Gebieten, in denen sich Straßen mit ihren Lebensräumen überschneiden. Die Geschwindigkeit und das Verkehrsvolumen können es für Füchse schwierig machen, sich sicher zu überqueren.
3. Krankheiten :Wie jedes andere wilde Tier sind Füchse anfällig für verschiedene Krankheiten. Einige dieser Krankheiten können tödlich sein, wie Tollwut, Staupe und sarkoptische Messung. Diese Krankheiten können sich in Fuchspopulationen ausbreiten oder von anderen infizierten Tieren übertragen werden.
4. Raubtiere :Während Füchse selbst qualifizierte Raubtiere sind, können sie auch anderen Raubtieren zum Opfer fallen. Wölfe, Kojoten, Bären, große Greifvögel und sogar Haushunde können Füchse nach Nahrung jagen.
5. Lebensraumverlust und Fragmentierung :Die Zerstörung und Fragmentierung natürlicher Lebensräume kann die Fuchspopulationen erheblich beeinflussen. Der Verlust von Schutz, Lebensmittelressourcen und sicheren Brutgebieten kann zu einer erhöhten Sterblichkeit und einem verringerten Fortpflanzungserfolg führen.
6. Vergiftung :In einigen Fällen können Füchse absichtlich oder versehentlich durch Chemikalien, Pestizide oder bestimmte Köder vergiftet werden. Dies kann in landwirtschaftlichen Gebieten, während der Schädlingsbekämpfung oder durch böswillige Handlungen auftreten.
7. Hunger :Bei Unwetterbedingungen oder Nahrungsmittelknappheit können Füchse Schwierigkeiten haben, ausreichend Nahrung zu finden. Dies kann zu Unterernährung, geschwächtem Immunsystem und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten und Raubtiere führen.
8. Human-Wildlife-Konflikt :Interaktionen mit Menschen können manchmal zu Konflikten führen. Einige Menschen können Füchse als Schädlinge oder Bedrohungen betrachten, was zu absichtlicher Tötung oder Verfolgung von Füchsen führt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Ursachen der Fuchssterblichkeit je nach Region, Fuchsarten und verschiedenen Umweltfaktoren variieren können. Darüber hinaus spielen Erhaltungsbemühungen und Vorschriften eine Rolle beim Schutz der Foxpopulationen und beim Minderung einiger dieser Sterblichkeitsfaktoren.