* Lebensraum: Arktische Tundra, wobei einige Populationen in die hohen arktischen Wüsten erstrecken
* Mantel: Dickes, weißes Fell, das eine hervorragende Isolierung in kalten Klimazonen bietet
* Ohren: Kleine, abgerundete Ohren, die dazu beitragen, den Wärmeverlust zu minimieren
* Schwanz: Buschiger Schwanz, der dazu beiträgt, den Fuchs warm zu halten und Gleichgewicht zu vermitteln
* Diät: Vor allem Lemmings, aber auch Vögel, Eier, Fisch und Aas frisst
* Lebensdauer: Typischerweise 3-5 Jahre in freier Wildbahn, aber einige Personen leben seit bis zu 10 Jahren in Gefangenschaft
Desert Fox (Vulpes Zerda)
* Lebensraum: Wüsten und Halbwüsten Nordafrikas und des Nahen Ostens
* Mantel: Blasses, sandfarbenes Fell, das dazu beiträgt, den Fuchs in seiner Umgebung zu tarnen
* Ohren: Große, spitze Ohren, die dazu beitragen, die Wärme abzulösen
* Schwanz: Dünner, bürgerischer Schwanz, der dazu beiträgt, den Fuchs kühl zu halten und Gleichgewicht zu vermitteln
* Diät: In erster Linie Insekten, Nagetiere und Reptilien, aber auch Beeren, Obst und Aas fris
* Lebensdauer: Typischerweise 2-3 Jahre in freier Wildbahn, aber einige Personen leben seit bis zu 5 Jahren in Gefangenschaft
Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede zwischen Arktis und Wüstenfüchsen zusammenfasst:
| Feature | Arktischer Fuchs | Wüstenfuchs |
| --- | --- | --- |
| Lebensraum | Arctic Tundra | Wüsten und Halbwüsten |
| Mantel | Dickes, weißes Fell | Blasses, sandfarbenes Fell |
| Ohren | Kleine, abgerundete Ohren | Große, spitze Ohren |
| Schwanz | Buschiger Schwanz | Dünner, bürstener Schwanz |
| Diät | Vor allem Lemmings | In erster Linie Insekten, Nagetiere und Reptilien |
| Lebensdauer | Typischerweise 3-5 Jahre | Typischerweise 2-3 Jahre |