Was ist Hyperostosis frontalis internus?

Hyperostosis frontalis interna (HFI) ist eine Erkrankung, bei der es zu einer Knochenüberwucherung an der Innenfläche des Stirnbeins kommt, dem Knochen, der die Stirn bildet. Es handelt sich um eine gutartige Erkrankung, das heißt, sie ist nicht krebsartig und verursacht normalerweise keine Symptome. In einigen Fällen kann es jedoch zu Kopfschmerzen, Sehstörungen oder anderen neurologischen Symptomen kommen.

HFI tritt am häufigsten bei Frauen auf und tritt häufiger bei älteren Erwachsenen auf. Die genaue Ursache von HFI ist unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie mit hormonellen Veränderungen und genetischen Faktoren zusammenhängt.

HFI wird durch eine körperliche Untersuchung und einen CT-Scan oder MRT des Kopfes diagnostiziert. Eine Behandlung ist in der Regel nicht notwendig, wenn jedoch Symptome auftreten, können diese medikamentös oder operativ behandelt werden.