Smilodon war eine große, kräftige Katze. Die größte Art, der Smilodon-Populator, hatte eine Schulterhöhe von etwa 1,2 Metern (3,9 Fuß) und ein Gewicht von bis zu 280 Kilogramm (620 Pfund). Smilodon war kräftig gebaut, mit kurzen, muskulösen Gliedmaßen und einem langen Schwanz. Sein Fell hatte typischerweise eine gelbbraune oder rotbraune Farbe mit dunklen Flecken oder Streifen. Das auffälligste Merkmal von Smilodon waren seine länglichen, dolchartigen oberen Eckzähne. Diese Zähne waren bis zu 28 Zentimeter lang und konnten verwendet werden, um tiefe, durchdringende Wunden zu verursachen.
Smilodon war ein Spitzenprädator, der große Säugetiere wie Mammuts, Mastodons, Riesenfaultiere und Bisons erbeutete. Es wird vermutet, dass Smilodon bei der Jagd seine Beute aus der Deckung auflauerte und sie dann mit seinen kräftigen Kiefern und Eckzähnen tötete. Smilodon war wahrscheinlich ein soziales Tier, das in Rudeln von bis zu 20 Individuen lebte. Die Jungen wurden blind und hilflos geboren, konnten aber im Alter von zwei Jahren völlig unabhängig werden.
Smilodon starb vor etwa 10.000 Jahren, am Ende des Pleistozäns, aus. Die Ursache für sein Aussterben ist nicht vollständig geklärt, könnte aber auf eine Kombination von Faktoren wie Klimawandel, Konkurrenz durch andere Raubtiere und Jagd durch Menschen zurückzuführen sein.