- Bei diesem Prozess werden die Eier befruchtet und entwickeln sich im Körper des Weibchens, sie werden jedoch nicht direkt von ihr ernährt. Stattdessen erhalten die Embryonen Nahrung aus einem Dottersack, der an den Eiern befestigt ist.
- Wenn die Embryonen vollständig entwickelt sind, schlüpfen sie im Körper des Weibchens und das Weibchen bringt lebende Junge zur Welt.
- Stachelrochen können mehrere Junge gleichzeitig zur Welt bringen. Die Anzahl der Jungen kann je nach Stachelrochenart variieren, wobei einige Arten nur ein Junges zur Welt bringen und andere bis zu 20 Junge.
- Auch die Tragzeit der Stachelrochen ist je nach Art unterschiedlich, dauert aber typischerweise mehrere Monate.
Nach der Geburt sind die Welpen in der Lage, selbständig zu schwimmen und sich zu ernähren. Normalerweise bleiben sie zum Schutz in der Nähe ihrer Mutter, bis sie alt genug sind, um für sich selbst zu sorgen.