Warum sind Schnabeltiere Ornithorhynchidae?

Der wissenschaftliche Name für das Schnabeltier ist Ornithorhynchus anatinus. Der Gattungsname Ornithorhynchus leitet sich von den griechischen Wörtern ὀρνις (ornis), was „Vogel“ bedeutet, und ῥύγχος (rhynchos), was „Schnabel“ bedeutet, in Anlehnung an den einzigartigen entenähnlichen Schnabel des Schnabeltiers ab. Der Name der Art, anatinus, leitet sich vom lateinischen Wort anas ab, was „Ente“ bedeutet und sich wiederum auf die Ähnlichkeit des Schnabeltiers mit einer Ente bezieht.

Daher wird das Schnabeltier aufgrund seines wissenschaftlichen Namens als Mitglied der Familie Ornithorhynchidae eingestuft. Die Familie Ornithorhynchidae gilt auch als die einzige noch existierende Familie der Säugetierordnung Monotremata, wodurch das Schnabeltier monotreme neben dem Langschnabeligel (Zaglossus) und dem Kurzschnabeligel (Tachyglossus) steht.