1. Heuschrecken: Grashüpfer schlüpfen aus Eiern als Nymphen, die Miniaturversionen der Erwachsenen ähneln. Während sie wachsen und ihre Haut vergießen, entwickeln sie Flügelpolster, die allmählich vergrößern, bis der Heuschrecken das Erwachsenenalter erreicht und fliegen kann.
2. Libellen: Libellen beginnen ihr Leben als aquatische Nymphen, die in Teichen, Seen und anderen Wasserkörpern leben. Die Nymphen haben lange, segmentierte Körper und atmen durch Kiemen. Während sie wachsen, härten sie ihre Haut mehrmals und entwickeln Flügelknospen. Wenn die Nymphen bereit sind, als Erwachsene aufzutreten, kriechen sie aus dem Wasser und ihre Flügel dehnen sich aus und härten sich.
3. Ohrschweugel: Ohrwurms schlüpfen aus Eiern als Nymphen, die den Erwachsenen ähnlich aussehen, aber sie sind kleiner und flügellos. Wenn die Nymphen wachsen, härten sie ihre Haut und entwickeln Flügelknospen. Die Erwachsenen haben kurze, ledrige Flügel, mit denen sie kurze Strecken fliegen können.