Welche Art von Reproduktion haben Osteithyes?

Osteichthyes, auch als knöcherne Fisch bekannt, weisen eine Reihe von Fortpflanzungsstrategien auf. Die Mehrheit der knöchernen Fischarten reproduziert sich sexuell. Hier ist ein Überblick über die reproduktiven Merkmale von Osteeichthyes:

Sexuelle Fortpflanzung:

1. externe Befruchtung: Viele knöcherne Fisch üben eine externe Düngung. In diesem Prozess füllen Männer Spermien ins Wasser und Frauen füllen Eier frei. Die Befruchtung erfolgt außerhalb des Körpers, normalerweise in der Wassersäule. Arten wie Lachs, Forellen und bestimmte Killifish zeigen diesen Fortpflanzungsmodus.

2. Interne Befruchtung: Die interne Befruchtung ist auch bei Osteithyes häufig. Männliche Fische haben spezielle Strukturen wie ein intromittentes Organ oder ein Gonopodium, um während der Paarung Sperma in das Weibchen zu übertragen. Die befruchteten Eier werden im Körper des Weibchens zurückgehalten, bis sie bereit sind zu schlüpfen. Live -Bebeer -Arten wie Guppys und Schwertschwänze weisen eine interne Düngung auf und bringen lebende Nachkommen hervor.

3. Eiable: Nach der Befruchtung legen viele Fischarten Eier. Diese Eier können klebrig sein, an Pflanzen oder Substraten befestigt oder frei im Wasser verstreut werden. Die Eier können mit Schutzbeschichtungen oder Schalen bedeckt sein, um das Überleben bis zum Schlüpfen zu gewährleisten. Beispiele für Eierschärfen sind Goldfische, Zebrafisch und Clownfische.

4. Elternpflege: Das Maß der Elternversorgung variiert zwischen verschiedenen Osteichthyes -Arten. Einige Arten bieten eine ausgedehnte elterliche Versorgung, z. B. den Bau von Nestern, das Schutz von Eiern oder Jungen und sogar Mundgebrogen. Das Mundgebiet betrifft einen oder beide Elternteile, die die befruchteten Eier tragen oder zum Schutz in den Mund braten, bis sie schlüpfen oder freigesetzt werden können. Cichliden und bestimmte Welsarten sind bekannt für ihr Mundgebrütungsverhalten.

5. LiveBearing: Einige knöcherne Fischarten sind lebende Bebeer. Bei diesen Spezies entwickeln sich die befruchteten Eier im Körper des Weibchens. Die Weibchen bilden lebende junge Menschen, die vollständig geformt und in der Lage sind, unabhängig zu schwimmen und zu füttern. Zu den lebenden Arten gehören Mollies, Platys und Schwertschwänze.

asexuelle Reproduktion:

Während sich die überwiegende Mehrheit der Osteeichthyes sexuell vermehrt, weisen einige Arten eine asexuelle Reproduktion auf, bei der Nachkommen von einem einzigen Elternteil ohne Beteiligung von Gameten oder Düngung hergestellt werden. Beispiele sind bestimmte Amazonas -Molly -Arten (Poecilia formosa) und der Mangroven -Rivulus (Kryptolebias marmoratus).

Es ist wichtig zu beachten, dass die reproduktiven Merkmale von Osteichthyes zwischen verschiedenen Arten und Familien erheblich variieren können, mit vielfältigen Anpassungen und Spezialisierung in ihren Fortpflanzungsstrategien.