Was ist eine gefährdete Art?

Gefangene Arten sind solche, die einem hohen Aussterbenrisiko ausgesetzt sind. Dies kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, einschließlich des Verlusts von Lebensräumen, dem Klimawandel, der Umweltverschmutzung, der Überhütung und der invasiven Arten. Gefällige Arten werden häufig in kleinen, isolierten Populationen gefunden und sind anfälliger für die Auswirkungen von Umweltveränderungen.

Die Rote Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) ist die umfassendste globale Bewertung des Erhaltungsstatus von Arten. Zu den Kategorien IUCN Red List gehören die geringste Besorgnis, nahe, bedroht, verletzlich, gefährdet, kritisch gefährdet, in freier Wildbahn ausgestorben und ausgestorben.

Arten, die als gefährdet oder kritisch gefährdet sind, gelten als gefährdet. Diese Arten sind mit einem hohen Aussterben in freier Wildbahn konfrontiert und erfordern dringende Erhaltungsmaßnahmen, um ihren Tod zu verhindern.

Einige Beispiele für gefährdete Arten sind der afrikanische Elefant, der Amur Leopard, der schwarze Nashorn, der Blauwal und der Riesenpanda. Diese Arten sind alle mit einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt und benötigen Schutzanstrengungen, um ihr Überleben zu gewährleisten.