Warum ist der Plattschuster ein ungewöhnlicher Säugetier?

Der Schnabeltyp ist ein wirklich ungewöhnliches Säugetier, und hier ist, warum:

1. Es legt Eier: Im Gegensatz zu fast allen anderen Säugetieren reproduzieren sich die Schnabeltypen durch Legen von Eiern. Dieses alte Merkmal verbindet sie enger mit Reptilien und Vögeln als mit den meisten Säugetieren.

2. Es hat eine Ente-ähnliche Rechnung: Die Rechnung des Schnabeltypus ist das kultigste Merkmal. Es ist flach, gummiartig und mit Elektrorezeptoren bedeckt, die es ihm ermöglichen, die schwachen elektrischen Felder zu erkennen, die von seiner Beute unter Wasser erzeugt werden.

3. Es ist giftig: Männliche Schnabeltierungen haben einen giftigen Ansporn auf ihren Hinterbeinen. Das Gift kann zwar nicht tödlich für den Menschen sind, und kann starke Schmerzen und Schwellungen verursachen.

4. Es hat einen "sechsten Sinn": Wie oben erwähnt, haben Platypusen Elektrorezeptoren in ihren Rechnungen, die als sechster Sinn wirken und es ihnen ermöglichen, die elektrischen Signale zu erkennen, die durch ihre Beute im trüben Wasser erzeugt werden.

5. Es ist ein "Monotrem": Schnabeltiere gehören zu einer Gruppe von Säugetieren namens Monotreme, die Eier legen und einige andere einzigartige Merkmale haben. Die einzigen anderen lebenden Monotreme sind die Echidnas.

6. Es ist ein "basales Säugetier": Schnabeltypen gelten als "basales Säugetier", was bedeutet, dass sie eine sehr alte Abstammung darstellen, die zu Beginn ihrer evolutionären Geschichte von anderen Säugetieren abweicht. Dies macht sie wichtig, um die Entwicklung von Säugetieren zu verstehen.

7. Es hat einen pelzigen Körper: Trotz seiner einzigartigen Eigenschaften hat der Schnabeltyp immer noch einen pelzigen Körper, ein bestimmendes Merkmal von Säugetieren.

Die ungewöhnliche Kombination von Merkmalen des Platypus macht es zu einer faszinierenden Kreatur und zeigt die unglaubliche Vielfalt und Evolutionsgeschichte des Tierreichs.