Killdeers führen, wie viele andere bodennistende Vögel, ein Verhalten namens "Ablenkung" ein, wenn sie eine Bedrohung für ihr Nest oder Jungen wahrnehmen. Durch die Fälschung einer Verletzung oder anscheinend einen gebrochenen Flügel zu haben, versucht Killdeer, Raubtiere von ihren verletzlichen Nachkommen abzulenken. Dieses Verhalten soll das Raubtier vom Nest wegführen und dem Killdeer die Möglichkeit geben, ihre Küken sicher von der Gefahr zu fernhalten.
wie es funktioniert:
Wenn ein Killdeer ein potenzielles Raubtier wie ein Hund, eine Katze oder ein anderes Tier entdeckt, schleppt er einen Flügel auf den Boden, als ob er verletzt wäre. Es wird dann hüpfen oder flattern, während es das Raubtier im Auge behält. Das von dem scheinbar einfache Fang faszinierte Raubtiere verfolgt oft Verfolgungsjagd und folgt dem Killdeer vom Nest weg.
Schutz des Nestes:
Der Killdeer wird diesen Act mit gebrochenem Flügel so lange wie nötig fortsetzen und manchmal eine Abstand vom Nest entfernt. Sobald es es für sicher hält, fliegt der Killdeer plötzlich weg und lässt den verwirrten Raubtier zurück. Diese Strategie ermöglicht es dem Killdeer, sein Nest und Jung zu schützen und ihnen Zeit zu verbergen oder zu entkommen.
Evolutionärer Vorteil:
Das Verhalten der Ablenkung wurde über Generationen von Killdeer als wirksamen Überlebensmechanismus weitergegeben. Es zeigt die bemerkenswerten Instinkte des Vogels und die Anpassungsfähigkeit an seine Umgebung. Raubtiere mögen schließlich lernen, diese Täuschung zu erkennen, aber sie bleibt eine wertvolle Taktik, die Killdeer hilft, ihre Jungen erfolgreich zu erziehen.