Wie lange lebten die Dodo -Vogelarten?

ungefähr 100-200 Jahre.

Der Dodo war ein flugloser Vogel, der auf der Insel Mauritius östlich von Madagaskar im Indischen Ozean endemisch war. Der Dodo lebte in Wäldern und war etwa 1 Meter groß. Es hatte einen großen, hängenden Schnabel, kleine Flügel und einen langen, buschigen Schwanz. Der Dodo war ein Pflanzenfresser und aß Obst, Samen und Blätter. Es war auch bekannt, Insekten und kleine Tiere zu essen.

Der Dodo wurde erstmals im 16. Jahrhundert von portugiesischen Seeleuten entdeckt. Die Seeleute waren erstaunt über das Aussehen des Dodos und nannten ihn den "Dodo", der für "Fool" oder "Simpleeton" portugiesisch ist. Der Dodo war kein besonders intelligenter Vogel, und es war langsam und leicht zu fangen. Infolgedessen wurde der Dodo innerhalb weniger Jahrzehnte nach seiner Entdeckung vom Aussterben von Menschen und anderen Tieren gejagt.

Der letzte Dodo wurde 1662 gesehen. Die Art ist jetzt ausgestorben.