1. Größe :Baby Cockatoos sind im Vergleich zu erwachsenen Vögeln ihrer Arten relativ klein. Ihre Größe variiert je nach spezifischer Kakadu -Arten, messen jedoch normalerweise einige Zentimeter lang, wenn sie zum ersten Mal schlüpfen.
2. Farbe :Baby Cockatoos haben normalerweise eine andere Färbung als ihre Erwachsenenkollegen. Sie haben oft langweiligere oder blassere Federn und es fehlen möglicherweise die lebendigen Farben, die Erwachsene zeigen. Einige Babykakadosse haben fackelte oder bräunliche Gefieder, die im Nest Tarnung liefern.
3. federless :Wenn sie zum ersten Mal schlüpfen, sind Baby Cockatoos in der Regel altrischer, was bedeutet, dass sie ohne Federn geboren werden. Ihre Haut kann rosa oder grau sein, und sie können in bestimmten Bereichen ihres Körpers wie dem Kopf oder den Flügeln feindliche Federn haben. Während sie wachsen, entwickeln sie allmählich Federn, die den Down ersetzen.
4. Kopf :Der Kopf eines Babykakadoo ist im Vergleich zu seinem Körper relativ groß. Ihre Augen sind normalerweise dunkel und haben möglicherweise einen etwas unverhältnismäßig großen Schnabel. Der Schnabel hat typischerweise eine hellere Farbe im Vergleich zu Kakadoos für Erwachsene und kann gelblich oder rosa sein.
5. Fuß und Beine :Baby Cockatoos haben schwache Füße und Beine, wenn sie zum ersten Mal schlüpfen, da sie sich auf ihre Eltern verlassen, um sie für Pflege und Unterstützung zu machen. Ihre Füße können rosa oder grau sein und ihre Krallen sind normalerweise klein und nicht vollständig entwickelt.
6. Verhalten :Baby Cockatoos sind vollständig von ihren Eltern abhängig, um Essen und Schutz zu erhalten. Sie verbringen die meiste Zeit im Nest, wo sie von beiden Elternteilen betreut werden. Sie bitten um Essen, indem sie Vokalisationen herstellen und ihre Flügel flatterten. Wenn sie wachsen und sich entwickeln, werden sie allmählich aktiver und unabhängiger.
Es ist wichtig zu beachten, dass das spezifische Erscheinungsbild von Babykakadoos je nach Art und Einzelvogel variieren kann. Wenn sie wachsen und reifen, verändern sie ihre Färbung und physische Merkmale, bis sie das Erwachsenenalter erreichen.