Woher migriert größerer Flamingo?

Das größere Flamingo (Phoenicopterus roseusus) ist eine wandernde Vogelart und führt Fernbewegungen durch, um geeignete Fütterungs- und Nistgründe zu finden. Die primären Migrationsmuster und Routen des größeren Flamingo variieren je nach bestimmten Population und Region:

1. Europa und Westasien:

- Die größere Flamingos-Züchtung in der Mittelmeerregion, einschließlich Südfrankreichs, Spanien, Italien und Griechenlands, wandern während der Nichtbruhe-Saison (Spätsommer und Herbst) nach Süden.

- Sie reisen in wärmere Regionen in Afrika, wie das Nil -Delta in Ägypten, Tunesien, Marokko, Senegal und Mauretanien, wo sie große Herden in Feuchtgebieten, Lagunen und Küstengebieten bilden.

2. Afrika:

- Populationen von größeren Flamingos in Afrika übernehmen ebenfalls Migrationen. Zum Beispiel könnten Flamingos in den Rift Valley Lakes in Kenia und Tansania zwischen verschiedenen Seen bewegen oder in andere Feuchtgebiete innerhalb der Region reisen.

- Einige Bevölkerungsgruppen aus Ostafrika können sich in Gebieten wie Südafrika und Namibia in Dürreperioden oder auf der Suche nach besseren Fütterungsgebieten verteilen.

3. Asien:

- In Asien wandern eine größere Flamingos-Züchtung in Indien und Sri Lanka während der Nichtbruhe-Saison nach Süden.

- Sie reisen in Küstenfeuchtgebiete und Flussmündungen in Südindien, wie zum Beispiel in den Golf von Mannar und in der Region Pulicat Lake.

4. Naher Osten:

- Die größeren Flamingos aus dem Nahen Osten, wie z.

Insgesamt werden die Migrationsmuster und Routen des größeren Flamingo von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln, dem Wasserspiegel, den Klimabedingungen und der Verteilung geeigneter Lebensräume und Feuchtgebiete beeinflusst. Die genauen Migrationsbewegungen können von Jahr zu Jahr variieren und durch Änderungen der Umweltbedingungen beeinflusst werden.