- Wälder: Der Dodo wurde am häufigsten in dichten Tieflandwäldern auf der Insel gefunden. Diese Wälder versorgten dem Dodo Schutz, Nistplätze und reichlich vorhandene Nahrungsquellen wie Obst, Samen und kleine Wirbellose.
- Grasland: Der Dodo bewohnte auch offene Graslandgebiete, insbesondere in den zentralen und südlichen Regionen Mauritius. Das Grasland versorgte den Dodo mit offenen Räumen für die Futtersuche sowie geeignete Nistplätze in hohen Gräsern und Sträuchern.
- Sümpfe: Der Dodo besuchte Küstensammer und Feuchtgebiete, wo sie sich von Wasserpflanzen, Insekten und kleinen Fischen ernähren. Sümpfe stellten auch wichtige Züchtungs- und Nistplätze für den Dodo zur Verfügung, wobei dichtes Vegetation Schutz für ihre Nester bietet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Vorlieben des Dodo -Lebensraums im Laufe der Zeit unterschiedlich waren und durch Faktoren wie Vegetationsänderungen und die Ankunft anderer Arten, die sowohl einheimische als auch eingeführt wurden, beeinflusst werden können.