Wie kann ein Pekingese krank werden?

Pekekesse können wie alle Hunde aus verschiedenen Gründen krank werden. Einige Möglichkeiten, wie Ihre Peknese krank werden kann, sind jedoch nicht beschränkt auf:

- bakterielle und virale Infektionen: Pekingese kann anfällig für bakterielle und virale Infektionen wie Staupe, Parvovirus und Tollwut sein. Dies kann durch richtige Impfungen verhindert werden und den Hund von infizierten Tieren fernhalten.

- Parasiten: Parasiten wie Flöhe, Zecken und Würmer können gesundheitliche Probleme wie Hautreizungen, Anämie und Gewichtsverlust verursachen. Regelmäßige Behandlungen zur Prävention von Parasiten und Entwurmung können dazu beitragen, Ihre Peknese gesund zu halten.

- Lebensmittelallergien und Unverträglichkeiten: Einige Peknese haben möglicherweise Nahrungsmittelallergien oder Unverträglichkeiten, die Hautprobleme, Verdauungsprobleme und Ohrenentzündungen verursachen können. Es ist wichtig, eine qualitativ hochwertige Ernährung zu ernähren und Lebensmittel zu vermeiden, die allergische Reaktionen verursachen können.

- Fettleibigkeit: Übergewichtige oder fettleibige Pekingese sind anfälliger für Gesundheitsprobleme wie Herzerkrankungen, Gelenkprobleme und Diabetes. Es ist entscheidend, Ihrem Hund eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zu bieten, um ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.

- Genetik: Bestimmte Gesundheitszustände können von den Eltern des Hundes geerbt werden. Renommierte Züchter testen ihren Zuchtbestand auf genetische Störungen, um das Risiko zu verringern, sie an Nachkommen weiterzugeben.

- Zahnprobleme: Pekingese kann aufgrund ihres geringen Mundes zahnärztliche Probleme wie Überfüllung, Zahnfleischerkrankungen und Hohlräume haben. Eine regelmäßige Zahnpflege ist wichtig, um schwerwiegende Zahnprobleme zu verhindern.

- Hautprobleme: Pekingese kann Hauterkrankungen wie trockene Haut, Ekzeme und Allergien entwickeln, die durch verschiedene Faktoren, einschließlich Umweltallergene, Ernährung und Genetik, verursacht werden können.

- Ohrenentzündungen: Pekingese haben lange, floppige Ohren, die Feuchtigkeit und Trümmer fangen können und sie anfällig für Ohrenentzündungen sind. Regelmäßige Reinigungs- und Veterinäruntersuchungen können dazu beitragen, Ohrenentzündungen zu verhindern.

- Augenprobleme: Peknese kann aufgrund ihrer großen, prominenten Augen auf Augenprobleme wie Katarakte, Glaukom und trockenes Auge auftreten. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um Augenprobleme frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln.

Indem Sie regelmäßige tierärztliche Versorgung und vorbeugende Maßnahmen ermöglichen, können Sie Ihre Peknese während ihres gesamten Lebens gesund und glücklich halten.