1. Seeleoparden (Hydrurga leptonyx):
- Seeleoparden gehören zu den bedeutendsten Raubtieren der Kaiserpinguine.
Sie sind große und mächtige Robben, die in der Lage sind, Pinguine anzugreifen und zu töten
Sie reisen zwischen ihren Brutkolonien und dem Meer.
2. Killerwale (Orcinus orca):
- Killerwale sind Spitzenprädatoren, die in Gruppen jagen und bekanntermaßen auch Nahrung aufnehmen
über Kaiserpinguine. Besonders gefährlich sind sie bei Pinguinen
schwimmen im offenen Wasser zu und von ihren Brutplätzen.
3. Skuas (Catharacta spp.):
- Raubmöwen, auch Raubmöwen genannt, sind große, zielfreudige Raubvögel
Eier und Küken des Kaiserpinguins.
Skuas sind opportunistische Raubtiere, die man oft in der Nähe von Kaiserpinguinkolonien sieht.
4. Riesensturmvögel (Macronectes spp.):
- Riesensturmvögel sind andere große Seevögel, die sich von Eiern und Kaiserpinguinen ernähren
Küken. Sie stellen während der Brutzeit eine Gefahr für die gefährdeten Pinguinnester dar.
5. Südliche Seeelefanten (Mirounga leonina):
- Obwohl sie in erster Linie als Raubtiere kleinerer Pinguinarten gelten, sind Südliche
In seltenen Fällen wurden See-Elefanten bei der Jagd auf Kaiserpinguine beobachtet.
6. Schneesturmvögel (Pagodroma nivea):
- Schneesturmvögel können trotz ihrer geringen Größe eine Bedrohung für den unbewachten Imperator darstellen
Pinguineier oder -küken aufgrund ihrer aasfressenden Natur während der Brutkolonien.
7. Eisbären (Ursus maritimus):
- Obwohl Eisbären hauptsächlich auf dem Meereis Robben jagen, waren sie es doch
Es ist bekannt, dass sie selten mit Kaiserpinguinen in Kontakt kommen und diese jagen, wenn ihnen etwas gegeben wird
eine Chance.
Kaiserpinguine wenden verschiedene Strategien an, um sich vor diesen natürlichen Feinden zu schützen, z. B. wachsam zu bleiben, dicht gedrängte Verteidigungsgruppen zu bilden und ihre starken Schwimmfähigkeiten zu nutzen, um Raubtiere einzudämmen. Darüber hinaus können die extremen Wetterbedingungen in ihrem antarktischen Lebensraum die Auswirkungen einiger Raubtiere während ihrer Brutzeit begrenzen.