>Walter Bradley Cannon, ein amerikanischer Physiologe, wurde am 19. Oktober 1871 in Prairie du Chien, Wisconsin, geboren. Nach seinem Doktortitel an der Harvard Medical School im Jahr 1900 nahm Cannon eine Stelle bei dem renommierten W. T. Porter an und begann mit der Durchführung seiner bahnbrechenden Forschungen zur Verdauung (insbesondere das, was den Magen betrifft). Dieses frühe Werk führte schließlich zu seinem klassischen Text „Bodily Changes in Pain, Hunger, Fear and Rage:An Account of Recent Researches into the Function of Emotional Excitement“, in dem er seine Forschungen zu den sympathischen Zweigen des autonomen Nervensystems und der Sekretion von emotionaler Erregung ausführlich darlegte Adrenalin wird durch die Nebennieren bei emotionalem Stress ausgeschüttet (später als Kampf-oder-Flucht-Reaktion bekannt). Er ist auch für die Prägung des Begriffs „Homöostase“ (ein stabiles Gleichgewicht, das zwischen einem Organismus und seiner Umgebung erreicht oder aufrechterhalten wird) und seine späteren Untersuchungen bekannt über die Rolle von Körpersekreten bei emotionalen Zuständen. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehörte der Lasker Award (verliehen, „um das Studium der medizinischen Forschung voranzutreiben“). In späteren Jahren bekam Cannon Herzbeschwerden und erlag schließlich in Franklin, New York, einer Koronarthrombose Hampshire am 1. Oktober 1945.