Nein, Sie sollten das Wärmekissen für Einsiedlerkrebse nicht ständig eingeschaltet lassen. Während Einsiedlerkrebse eine Wärmequelle benötigen, um ihre Körpertemperatur zu regulieren, ist es wichtig, für einen Temperaturgradienten innerhalb des Geheges zu sorgen, damit die Krabben die Temperatur wählen können, die ihnen am angenehmsten ist. Wenn Sie das Heizkissen ständig eingeschaltet lassen, kann dies dazu führen, dass das Gehege zu heiß wird und die Krabben gestresst werden.
Im Allgemeinen wird empfohlen, tagsüber eine Wärmequelle bereitzustellen, z. B. eine Wärmelampe oder ein Wärmekissen, die an einer Seite des Geheges angebracht werden, und diese nachts auszuschalten, damit die Temperatur sinken kann und den Krabben ein kühlerer Bereich zur Verfügung steht sich zurückziehen.