Während der Fortpflanzung überträgt der männliche Einsiedlerkrebs sein Sperma durch seine Gonoporen auf das Weibchen. Das Weibchen speichert das Sperma dann in seinem Samengefäß, bis es zur Eiablage bereit ist. Wenn sie bereit ist, gibt das Weibchen ihre Eier durch ihre Gonoporen ab und sie werden durch das Sperma befruchtet, das in ihrem Samengefäß gespeichert ist. Aus den Eiern entwickeln sich dann Larven, die schließlich schlüpfen und zu erwachsenen Einsiedlerkrebsen heranwachsen.