Welche Beziehung besteht zwischen Wal und Seepocken?

Die Beziehung zwischen einem Wal und einem Seepocken ist ein Beispiel für Kommensalismus. Kommensalismus ist eine Art symbiotische Beziehung, bei der ein Organismus (der Kommensal) von der Verbindung mit einem anderen Organismus (dem Wirt) profitiert, während dem Wirt weder Schaden noch Nutzen entsteht.

Im Fall des Wals und der Seepocken profitiert die Seepocken davon, dass sie sich an der Haut des Wals festsetzen, wo sie auf eine stetige Nahrungsversorgung und Schutz vor Raubtieren zugreifen können. Der Wal wird durch die Anwesenheit des Seepockens nicht geschädigt und kann sogar davon profitieren, wenn seine Haut von Parasiten gereinigt wird.