2. Bevölkerungsmanagement: In einigen Fällen werden Robben gekeult oder gejagt, um ihre Bevölkerungsniveaus zu verwalten. In bestimmten Regionen, in denen die Versiegelungspopulationen als Auswirkungen auf Fischbestände angesehen werden oder die Fischereinetze schädigen, können Regierungen oder lokale Behörden Culling -Programme zur Bekämpfung der Siegelpopulation und des Schutzes der Fischereiressourcen durchführen.
3. Forschung und wissenschaftliche Zwecke: Siegel können für Forschung und wissenschaftliche Zwecke getötet werden, wie deren Biologie, Ökologie und Verhalten. Wissenschaftler können Proben oder Exemplare für die Forschung sammeln, bei denen die Tiere geopfert werden können.
4. Traditionelle und kulturelle Praktiken: In einigen indigenen Gemeinschaften ist Hunting Seals ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen kulturellen Praktiken und der Subsistenzjagd. Robben können im Rahmen des kulturellen Erbes und des Überlebens für Nahrung, Kleidung und andere Ressourcen geerntet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Töten von Robben oft ein kontroverses Thema ist und es unterschiedliche Ansichten und Vorschriften für Robbenjagdpraktiken auf der ganzen Welt gibt. Viele Organisationen setzen sich für den Schutz und die Erhaltung von Robben ein und arbeiten auf die Verringerung unnötiger Tötung und Förderung nachhaltiger Praktiken.