Endotherme Tiere wie Pumas haben eine hohe Stoffwechselrate, die es ihnen ermöglicht, intern Wärme zu erzeugen. Dies wird erreicht, indem Nahrung verbrannt wird, um Energie zu erzeugen, und diese Wärme wird dann im ganzen Körper verteilt. Endothermie ermöglicht es Tieren außerdem, eine höhere Körpertemperatur als ihre Umgebung aufrechtzuerhalten, was für viele biologische Prozesse notwendig ist.
Pumas sind gut an ihre Umgebung angepasst und können ihre Körpertemperatur auch in kalten Klimazonen aufrechterhalten. Ihr dickes Fell und ihre hohe Stoffwechselrate helfen ihnen, warm zu bleiben, und sie haben auch die Fähigkeit, Wärme zu speichern, indem sie bei Bedarf ihre Aktivität reduzieren.