- Jagd :Belugawale werden wegen ihres Fleisches, ihrer Haut und ihres Specks gejagt. In manchen Regionen werden sie auch zum Sport gejagt.
- Lebensraumverlust :Der Lebensraum des Belugawals wird durch Klimawandel, Umweltverschmutzung und Küstenentwicklung bedroht.
- Verschmutzung :Belugawale sind einer Vielzahl von Schadstoffen ausgesetzt, darunter Schwermetalle, Pestizide und Kunststoffe. Diese Schadstoffe können sich im Gewebe der Wale ansammeln und eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen, darunter Krebs, Fortpflanzungsprobleme und Störungen des Immunsystems.
- Klimawandel :Der Klimawandel lässt das Meereis in der Arktis schmelzen, was den Lebensraum und die Nahrungsversorgung der Belugawale beeinträchtigt.
- Lärmbelästigung :Belugawale reagieren empfindlich auf Lärmbelästigung, was ihre Fähigkeit zur Kommunikation und Nahrungssuche beeinträchtigen kann.
- Verschränkung :Belugawale können sich in Fischernetzen und anderem Meeresmüll verfangen, was zu Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Aufgrund dieser Bedrohungen werden Belugawale von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als gefährdete Art eingestuft.