Um Biberlammfell zu gewinnen, werden die Merinolämmer in sehr jungem Alter geschoren, wodurch ein einzigartiges und außergewöhnlich weiches Fell entsteht. Das Fell zeichnet sich durch eine zarte Textur, feines Haar und eine hervorragende Elastizität aus. Es wird für seine Wärme und Haltbarkeit geschätzt und ist daher eine beliebte Wahl für hochwertige Kleidungsstücke, Accessoires und Überwürfe.
Der Begriff „Biberlammfell“ bedeutet nicht unbedingt die Verwendung von Biberfell, sondern beschreibt vielmehr die Ähnlichkeit des Fells mit Biberfellen in Bezug auf Weichheit, Glanz und Dichte. Es ist unbedingt zu beachten, dass die Verwendung von Biberlammfell ähnlichen Vorschriften und ethischen Überlegungen unterliegt wie andere Tierfelle, und es ist wichtig, bei der Auswahl von Pelzprodukten nachhaltige und ethische Praktiken zu unterstützen.