* Fluss Otters:
* Schlanker, langgestützter Körper mit kurzen Beinen und Bettelfüßen
* Dunkelbraunes Fell mit einer leichteren Unterseite
* Breiter, abgeflachter Schwanz
* Durchschnittliche Länge:1,2 - 1,5 Meter (4 - 5 Fuß)
* Gewicht:5 - 15 Kilogramm (11 - 33 Pfund)
* Beavers:
* Stämmigen, schweren Körper mit kurzen Beinen und großen Füßen mit Bettbetten
* Dunkelbraun oder schwarzes Fell mit einer dichten Unterwolle
* Flacher, paddelförmiges Schwanz
* Durchschnittliche Länge:0,7 - 1,3 Meter (2,3 - 4,3 Fuß)
* Gewicht:11 - 32 Kilogramm (24 - 71 Pfund)
Lebensraum
* Fluss Otters:
* In einer Vielzahl von Wasserlebensräumen gefunden, darunter Flüsse, Bäche, Seen und Feuchtgebiete
* Bevorzugen Sie Bereiche mit sauberem Wasser, reichlich vorhandener Vegetation und Fisch
* Beavers:
* In erster Linie in Süßwasserlebensräumen wie Flüssen, Teichen und Seen gefunden
* Konstruieren Sie Dämme und Lodges aus Stöcken und Schlamm, um ihre eigene aquatische Umgebung zu schaffen
Diät
* Fluss Otters:
* In erster Linie fleischfressend, ernährt sich von Fischen, Fröschen, Flusskrebs und anderen kleinen Wassertieren
* Beavers:
* Pflanzenfressend, füttert hauptsächlich Blätter, Rinde und Zweige
Verhalten
* Fluss Otters:
* Soziale Tiere, die in Familiengruppen leben, die als "Sprechungen" bezeichnet werden
* Aktiv sowohl Tag als auch Nacht, sind aber im Morgengrauen und der Abenddämmerung am aktivsten
* Ausgezeichnete Schwimmer und Taucher, die bis zu 5 Minuten lang den Atem anhalten können
* Beavers:
* Einsame Tiere außer während der Paarungszeit
* Nächtliche, den größten Teil des Tages in ihren Lodges schlafen
* Erfahrene Bauherren, die in der Lage sind, Dämme und Lodges aus Stöcken und Schlamm zu bauen
Erhaltungsstatus
* Fluss Otters:
* Die meisten Fluss -Otter -Arten werden entweder als "am wenigsten besorgt" oder "nahe
* Einige Bevölkerungsgruppen sind jedoch durch Verlust, Verschmutzung und Jagd von Lebensräumen bedroht
* Beavers:
* Der nordamerikanische Biber ( Castor Canadensis ) wird von der IUCN Red -Liste als "am wenigsten besorgt" eingestuft
* Einige Biberpopulationen werden jedoch durch Verlust des Lebensraums, Wilderei und Fellfallen bedroht