1. Quadrupedale Fortbewegung: Sowohl Dorudon -Wale als auch Buckelwale weisen während ihrer Evolutionsgeschichte Hinweise auf eine Quadrupedal Fortbewegung auf. Während moderne Buckelwale ausschließlich aquatisch sind, zeigen fossile Überreste von Dorudon das Vorhandensein funktionaler, gewichtsder tragender Hinterbeine, was auf terrestrische oder flache Wasserräume hinweist.
2. verlängerte Körperform: Dorudon -Wale und Buckelwale haben im Vergleich zu anderen Walen eine relativ verlängerte Körperform. Diese Morphologie bietet ihnen eine größere Beweglichkeit und Manövrierfähigkeit in ihren jeweiligen Meeresumgebungen.
3. Flukes: Obwohl strukturell unterschiedlich, besitzen sowohl Dorudon -Wale als auch Buckelwale am hinteren (hinteren) Ende ihres Körpers Flüsse. In Dorudon waren die Flüsse möglicherweise kleiner und wurden hauptsächlich zur Stabilisierung verwendet, während Buckelwale ihre großen, charakteristischen Flüsse für den Antrieb und starke Verstöße aus dem Wasser verwenden.
4. Zähne: Während moderne Buckelwale Filterfutter mit Bartenplatten anstelle von Zähnen sind, hatten Dorudon -Wale funktionelle, scharfe, spitze Zähne und ähnelten denen terrestrischer Fleischfresser. Dieses Merkmal deutet auf einen räuberischen Lebensstil für Dorudon hin, ein Merkmal, das seitdem in der Abstammung geändert wurde, was zu vorhandenen Walen führte.
5. Übergangsart: Sowohl Dorudon -Wale als auch Buckelwale stellen signifikante Stadien in der Cetacean -Evolution dar. Dorudon wird oft als primitiver oder Übergangswal angesehen, der die Zwischenform zwischen vollständig terrestrischen Vorfahren und angepassten Cetaceäen zeigt. Buckelwale, obwohl vollständig aquatisch, weisen Anpassungen auf, die die evolutionären Übergänge widerspiegeln, die ihre Vorfahren von Land zu Wasser erleben.
Es ist wichtig zu beachten, dass vor über 40 Millionen Jahren Dorudon -Wale existierten, während Buckelwale zu einem viel späteren Zeitraum gehören. Trotz dieser Lücken in ihren Epochen bieten sie wichtige Einblicke in die unterschiedlichen Formen und Fähigkeiten von Cetaceaern in der gesamten geologischen Geschichte.