Schwimmblasen sind gasgefüllte Säcke, die in vielen knöchernen Fischen zu finden sind. Sie helfen dem Fisch, den neutralen Auftrieb aufrechtzuerhalten, indem sie das Gasvolumen im Inneren einstellen. Blauwale hingegen sind Säugetiere und haben einen anderen Mechanismus zur Aufrechterhaltung des Aufstands.
Anstelle einer Schwimmblase haben Blauwale eine dicke Schicht Blubber, eine Fettschicht, die ihnen hilft, über Wasser zu bleiben und sie aus dem kalten Wasser zu isoliert. Sie haben auch eine optimierte Form, die den Luftwiderstand reduziert und es ihnen ermöglicht, sich effizient durch das Wasser zu bewegen.