Welche anderen Tiere sind zum Überleben auf Tiger angewiesen?

* Beutetierarten: Tiger sind Spitzenprädatoren, das heißt, sie stehen an der Spitze der Nahrungskette und haben keine natürlichen Feinde. Als solche spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Populationen ihrer Beutearten wie Hirsche, Wildschweine und Antilopen. Indem Tiger diese Populationen unter Kontrolle halten, tragen sie dazu bei, die Gesundheit der Ökosysteme, in denen sie leben, zu erhalten.

* Aasfresser: Tiger bieten auch Nahrung für eine Vielzahl von Aasfressern wie Geier, Schakale und Hyänen. Diese Tiere ernähren sich von den Überresten getöteter Tiger, was dazu beiträgt, Nährstoffe wieder in die Umwelt zurückzuführen.

* Pflanzenarten: Tiger können auch indirekt Auswirkungen auf Pflanzenarten haben, indem sie die Populationen ihrer Beute beeinflussen. Wenn beispielsweise Tiger die Hirschpopulation reduzieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass Hirsche Pflanzen fressen, was zu einem Anstieg der Pflanzenpopulationen führen kann. Dies kann sich positiv auf die allgemeine Gesundheit des Ökosystems auswirken, da Pflanzen einer Vielzahl anderer Tiere Nahrung und Lebensraum bieten.